Die Philosophie der Aufmerksamkeit
Der Goldfisch hat die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit ganze neun Sekunden auf ein- und dieselbe Sache zu richten. Neun Sekunden? das ist ja gar nichts, sagen Sie. Die schlechte Nachricht: Wir Menschen können uns nur noch acht Sekunden am Stück konzentrieren, also eine ganze Sekunde weniger als der besagte Goldfisch!
Wir von 2C content + communication gewinnen in acht Sekunden die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden: wir erzählen Lüftung- Klima- und Kälte-Technik einfach.

Unsere Kunden
Unsere Kunden kommen aus den verschiedenen Bereichen der LüKK. Sie sind Hersteller, Händler und bieten Service rund um alle wichtigen Komponenten der Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik an – wir sprechen und arbeiten mit Experten aus der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) zusammen. Oft brauchen diese Kunden mehr personelle oder kreative Ressourcen, um in der externen und internen Kommunikation mehr zu erreichen. Dann kommen wir ins Spiel. Fachlich, imagebildend und nachhaltig.

Zielgruppenansprache
Ganz Ohr sein. Zuhören, verstehen und dann die „gute Botschaft“ zielgenau verbreiten. Wer heute sein Angebot an den Fachplaner, Architekten, Generalunternehmer, Investor oder an den Betreiber bringen will, muss relevante Inhalte anbieten und den richtigen Ton treffen. Unsere Kunden nutzen die Angebote von 2C content + communication, weil
… | sie erkannt haben, dass ihre Planerkunden, Betreiberkunden, Endkunden und alle anderen jeweils eine andere Ansprache und andere Informationen benötigen |
… | sie ihren Vertrieb mit zugeschnittenen Kommunikationsmaßnahmen unterstützen wollen |
… | sie selbst keine eigenen oder keine ausreichenden Ressourcen haben |
… | sie einem Dienstleister vertrauen, der seit 50 Jahren über Ingenieur-, Markt- und Kommunikationswissen in der Lüftung- Klima- Kältebranche und im Wärmemarkt verfügt |

Märkte
Vertriebswege in der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche und im Wärmemarkt ändern sich und erfordern angepasste Marketing- und Kommunikationsstrategien für die jeweiligen Entscheidergruppen. Ingenieure benötigen Zahlen, Daten, Fakten. Den Betreiber interessiert vor allem der Nutzen. Der Generalunternehmer sucht wiederum duplizierbare Lösungen. Und der Architekt sollte wissen, wieviel Platz er der Gebäudetechnik einräumen muss, damit diese effizient arbeiten kann.

Medien und Kanäle
Ob als klassische Presseinformation für neue Produkte, technische Lösungen, strukturelle oder strategische Veränderungen in Ihrem Unternehmen, wertige Inhalte auf Social-Media-Plattformen, Reportagen und Fachartikel für online und Print, Unternehmensbroschüren und Flyer – sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihr Ziel – wir entwickeln gemeinsam eine passgenaue Lösung für Sie.

Projektgeschäft
Im Projektgeschäft brauchen Hersteller der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche einen langen Atem, bis Entscheider sie als Lösungsgeber fest im Sinn (Mindset) haben. Fachlich versierte und dennoch pfiffige Kommunikationsmaßnahmen unterstützen Vertriebsteams bei der Kundengewinnung und der Kundenbindung. Technische Daten wie kW-Leistungen, Schalldruckpegel, tEin = Lufttemperatur, Luftvolumina oder Wärmerückzahlen rücken dabei in den Hintergrund. Kommuniziert wird der zwingende Kundennutzen, die Lösung, die gesamte Kompetenz.

Was wir tun
Wenn komplexe technische Themen kommuniziert werden sollen, braucht man eine gut überlegte und maßgeschneiderte, aber dennoch einfache Sprache. Die Empfänger, die Sie als Hersteller und Anbieter technischer Lösungen erreichen will, haben verschiedene technische Hintergründe und sind nicht immer Ingenieure. Deswegen brauchen technische Inhalte eine Geschichte. Eine Geschichte, die Ihre Kunden abholt.
